
Das internationale und materielle Recht der elterlichen Sorge im Mehrrechtsstaat Mexiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verweist in einem Sorgerechtsfall das deutsche IPR auf das Recht des Mehrrechtsstaats Mexiko, steht der deutsche Richter vor der Frage, welchem der 32 mexikanischen Zivilgesetzbücher er die Lösung entnehmen soll. Was den Umgang mit dem mexikanischen Recht dabei besonders schwer macht, ist die Spaltung nicht nur des materiellen, sondern auch des Kollisionsrechts. Die Arbeit beschreibt im Anwendungsbereich von Minderjährigenschutzabkommen, Haager Kindesentführungsabkommen und Art. 21 EGBGB detailliert den Weg durch das Labyrinth der mexikanischen Teilrechtsordnungen. Der Autor gibt darüber hinaus einen umfassenden Überblick über die Ausgestaltung der Personensorge in den einzelnen mexikanischen Bundesländern mit Schwerpunkt auf Innehabung, Entziehung und Verteilung bei Trennung und Scheidung der Sorgeberechtigten. von Emmerich, Quirin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Quirin Emmerich wurde 1966 in München geboren. 1988 Jura-Studium; Referendariat in München und Mexiko-Stadt. 1995 zweites Staatsexamen, 1996 Länderreferent für Lateinamerika und Haftpflicht-Underwriter bei der Allianz AG in München und Hamburg. 1999 Promotion zum Dr. jur., derzeit Syndikus bei der Dresdner Bank Luxembourg S.A.
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck