Wielands Shakespeare-Übersetzung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
William Shakespeare, Christoph Martin Wieland, der Sturm und Drang. Jedes dieser drei Themen ist für sich gut erforscht. Jedoch: Wielands Shakespeare-Übersetzung, immerhin die erste umfangreiche deutsche Fassung der Dramen, wurde gänzlich von den zum Standard gewordenen Texten Schlegels und Tiecks verdrängt - auch in wissenschaftlicher Hinsicht. Die Opposition zwischen dem Sturm und Drang und Wieland wiederum ist allgemein bekannt und ließ es kaum möglich erscheinen, daß Wielands Shakespeare auf die junge Generation gewirkt haben könnte. Die Arbeit beleuchtet das Beziehungsgeflecht zwischen Wielands Übersetzung und dem Sturm und Drang unter verschiedenen Gesichtspunkten und kommt zu dem Schluß, daß eine Einwirkung im mehrfacher Hinsicht stattgefunden hat. von Kob, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Sabine Kob studierte Anglistik, Slavistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Bamberg. Nach Auslandspraktika und einer journalistischen Ausbildung erfolgte 1998 die Promotion. Derzeit ist die Autorin im PR-Bereich tätig.
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Pendo,
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2007
- A&C Black
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany