
Zur Erzählstruktur der Remaskulinisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die feministische Filmwissenschaft hat der Repräsentation von Männlichkeit lange Zeit wenig Beachtung geschenkt. Diese Lücke versucht der Text im Rahmen einer Auseinandersetzung mit der amerikanischen Theoretikerin Kaja Silverman und deren psychoanalytischen und ideologiekritischen Theoremen zu schließen. Resultat der Auseinandersetzung ist ein filmisches Erzählmodell, dessen Inhalt von männlicher Er- und Entmächtigung bestimmt ist und das sich in vielen Hollywood-Produktionen findet. Dabei werden in der Darstellung von Maskulinität nicht nur Aspekte von Omnipotenz und Handlungsmacht, sondern auch deren Verlust identifiziert. von Bartz, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Christina Bartz wurde 1971 geboren und hat 1999 ihr Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft mit der vorliegenden Arbeit abgeschlossen. Augenblicklich arbeitet sie zum Thema Geschlecht und Masse im Mediendiskurs.
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- Leinen
- 353 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- paperback -
- Erschienen 1994
- PML EDITIONS
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2008
- RADIOROPA Hörbuch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling