
Das Werk Pablo Nerudas im zeitlichen Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Die Poesie ist wie das Brot: wir teilen sie mit der ganzen Familie der Menschheit.» Diesem Anspruch Nerudas folgend setzt sich der Verfasser zum Ziel, nicht nur die Forschung ein Stück voranzubringen, sondern als «literarisches Lesebuch für alle» das Leben und Werk des chilenischen Literaturnobelpreisträgers und Politikers auch einem breiten Publikum nahezubringen. Auf einer literarischen Reise durch das nerudianische Gesamtwerk darf der Leser Pablo Neruda, «Stimme und Ruhm Lateinamerikas», fühlen und erleben. Anhand ausgewählter Gedichte aus den jeweiligen Schaffensperioden des Dichters werden Wandel und Konstanten in Nerudas Werk lebendig dargestellt. Mit Ehrfurcht vor dem Text, begleitet von einer wachen Beobachtung des Lebens des Dichters und einer klugen Gabe der Interpretation, mit viel Mut zur eigenen Meinung, gelangt der Autor zu verblüffend originellen und überzeugenden Thesen. So ist die Arbeit für die Forschung eine Bereicherung, für den Laien unterhaltsame Lektüre. von Fischer, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Nach dem Studium der Romanischen Philologie, Rechtswissenschaften und Osteuropastudien an den Universitäten Regensburg, Lissabon und Taipeh absolvierte der Autor eine Ausbildung bei den Institutionen der Europäischen Gemeinschaften in Luxemburg und Brüssel. Seit 1998 ist er bei einem deutschen Automobilkonzern im Länderbereich Lateinamerika tätig.
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Reprodukt
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kindler Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Austral
- Gebunden
- 697 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- Ammann
- paperback
- 726 Seiten
- Erschienen 2011
- Calambur Editorial, S.L.
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer