LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Angewandte Multiplikation: Klassenfest, Puppenhaus und Kinderbowle

Angewandte Multiplikation: Klassenfest, Puppenhaus und Kinderbowle

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631341482
Seitenzahl:
336
Auflage:
-
Erschienen:
1999-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Angewandte Multiplikation: Klassenfest, Puppenhaus und Kinderbowle
Eine qualitative empirische Studie zum Lösungsverhalten von Grundschulkindern beim Bearbeiten multiplikativer Sachsituationen

Sachrechnen ist der Problembereich des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Viele Kinder arbeiten rein schematisch, ohne einen Bezug zu ihrem Alltagswissen herzustellen. Durch eine stärkere Sachorientierung soll Kindern eine bessere Umwelterschließung auch mit mathematischen Mitteln möglich sein. Doch: Wie bearbeiten Kinder solche Sachkomplexe? Welche Strategien und Handlungsmuster lassen sie erkennen? Die Autorin konzipierte drei Sachsituationen mit multiplikativem Inhalt: «Klassenfest», «Puppenhaus» und «Kinderbowle». Diese dienten als Versuchsumgebung für eine qualitative empirische Studie zum Lösungsverhalten von Zweit- und Drittkläßlern. Im Buch werden theoretische Überlegungen zusammengefaßt, die Ergebnisse der Studie im Detail vorgestellt und vergleichend diskutiert sowie Konsequenzen für den Unterricht und die Lehramtsausbildung gezogen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
336
Erschienen:
1999-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631341483
ISBN:
3631341482
Gewicht:
435 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Silke Ruwisch, Jahrgang 1964, ist Sonderpädagogin und Soziologin (M.A.). Sie studierte außerdem Angewandte Mathematik sowie Praktische Informatik und promovierte 1998 in Mathematik. Seit 1993 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institu


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
72,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl