
Fixkosten- und Reihenfolgeprobleme in der Zuschnittplanung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Planung industrieller Zuschneideprobleme zielt üblicherweise allein auf eine Minimierung des Verschnitts oder des Materialeinsatzes ab. Dabei wird jedoch übersehen, daß die Zuschnittplanung auch vielfältige Interdependenzen zu anderen Planungsaufgaben aufweist und daß sich die Ergebnisse der betreffenden Teilplanungen wechselseitig beeinflussen können. Die Verfasserin stellt zwei zentrale Probleme dieser Teilplanungen in den Mittelpunkt der Arbeit, nämlich das Fixkostenproblem der Zuschnittplanung, bei dem es darum geht, die Anzahl der Schnittmuster eines Schnittmusterprogramms (zur Vermeidung von Rüstvorgängen) möglichst niedrig zu halten, und das Reihenfolgeproblem der Zuschnittoptimierung, bei dem eine - im Hinblick auf eine noch näher zu spezifizierende Zielsetzung - optimale Reihenfolge der Schnittmuster angestrebt wird. In bezug auf das erstgenannte Problem werden vor allem Verfahren zur Kombination von Schnittmustern untersucht und weiterentwickelt, hinsichtlich des Reihenfolgeproblems wird schwerpunktmäßig der Einsatz von modernen Local Search-Heuristiken geprüft. Durch umfassende empirische Tests wird deutlich, daß durch die neuentwickelten Verfahren zum Teil erhebliche Verbesserungen auch gegenüber state-of-the-art-Verfahren erreicht werden können. von Foerster, Hildegard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Hildegard Foerster erhielt 1991 das Diplom in Wirtschaftsmathematik von der Universität Karlsruhe (TH). Von 1992-1997 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Allgemeine BWL, Operations Research und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Braunschweig. 1997 war sie Visitor im Department of Econometrics der Monash University Melbourne/Australien. Seit 1998 ist sie als Unternehmensberaterin tätig.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 946 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Dölling und Galitz
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- NWB Verlag
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg Verlagsgesellschaft