
Quia bonum sit anticipare tempus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Lagunenstadt Venedig mußte praktisch sämtliche Lebensmittel einführen. Ihre Kaufleute hielten zwischen Kaukasus und Nil, Tunis und Sizilien, Brügge und Danzig nach Getreide Ausschau. Das Kernproblem bestand in der Korrelierung der saisonal heftig schwankenden Zufuhr mit dem hohen, wenig elastischen Bedarf. Unter den Bedingungen außenpolitischer Brüche, patrizischer Selbstprivilegierung und konjunktureller Schwankungen von allgemeinem Handel und Geldmarkt, erzwang die Sprengkraft der Versorgungsfrage eine zunehmende Versachlichung und vorausschauende Planung. Die inneren und äußeren Konsequenzen dieser kaum vorstellbaren Zwangslage werden mit Blick auf Machtstrukturen und Verwaltung, die hart umkämpfte Verkehrs-, Handels- und Finanzpolitik, auf rücksichtslose Kolonial- und Außenpolitik, aber auch auf die inneren Konflikte der Stadt analysiert. von Hübner, Hans-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Jerry Merritt
- turtleback
- 88 Seiten
- Erschienen 1997
- Schwabenverlag
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien