
So wirklich ist die Möglichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Wenn es Wirklichkeitssinn gibt, muß es auch Möglichkeitssinn geben», meint Robert Musil in seinem Werk Der Mann ohne Eigenschaften. Läßt sich aber über diesen Möglichkeitssinn ernsthaft oder gar wissenschaftlich reflektieren? Wenn dem so ist, dann zeigt sich darin die Auflösung unserer bisherigen Wirklichkeitskonstruktion, ein Paradigmenwechsel gewaltigen Ausmaßes. Friedrich Nietzsche ist dabei der Ausgangspunkt für die Analyse dessen, wie Wissenschaftler und Künstler der Zeit vor und nach der Jahrhundertwende den Realitätswandel registriert und umgesetzt haben. Robert Musils Werk wird ebenso wie Niklas Luhmanns Systemtheorie mit Nietzsche verglichen und als dessen logische Fortsetzung dargestellt. von Wimmer, Magda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Magda Wimmer, geboren 1961. Studium der Theologie in Salzburg von 1981 bis 1987 sowie Studium der deutschen Literaturwissenschaft, Sozialwissenschaften und Philosophie an der Fern-Universität Hagen von 1990 bis 1995.
- audioCD -
- Lebensmosaik
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Aviva
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2012
- Horlemann
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Audio Media (Edel)
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- paperback
- 154 Seiten
- FEL Verlag Forschung - Entw...
- hardcover -
- Erschienen 2013
- unartproduktion
- perfect
- 192 Seiten
- Schikowski