
Befreiungsermessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ermessen bei der Befreiung von gesetzlichen Verboten ist abhängig von der dogmatisch kaum gesicherten Abgrenzung präventiver und repressiver Verbote. Umstritten ist auch die Begründung zahlreicher Ausnahmen und Mischtatbestände. Mit der Arbeit werden die teilweise sehr komplizierten Regelungszusammenhänge beider Verbotstypen untersucht sowie funktionelle Unterschiede von Befreiungsnormen aufgezeigt. Die Konsequenzen für das Verwaltungsermessen werden am Beispiel wichtiger Befreiungsnormen des Baurechts und Waffenrechts, der atomrechtlichen Genehmigung sowie der straßenrechtlichen Sondernutzungserlaubnis erläutert. von Schenk, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Andreas Schenk war bis 1991 als Beamter im höheren Dienst des Landes Niedersachsen tätig, danach als selbständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Thüringen.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Lichtwelt Verlag GmbH
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne