Die Bühnenwelt des Achim Freyer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bühnenwerk von Achim Freyer fällt durch seine Langsamkeit und seine Dominanz der visuellen Momente auf. Der in Berlin lebende Stückeerfinder, Regisseur, Maler, Bühnen- und Kostümbildner verfolgt das Konzept einer Parallelkomposition der Bühne zur Textvorlage, indem Sprache nurmehr Ausgangsmaterial ist und die Theaterelemente als Assoziationscollage komponiert sind. Parallelkomposition und Langsamkeit dienen der von Freyer anvisierten Aktivierung des Zuschauers. Die Autorin erarbeitet die Besonderheiten in Freyers Theateransatz, indem sie sich systematisch mit Freyers programmatischen Aussagen auseinandersetzt und anhand seiner Theaterarbeiten kritisch analysiert. Dabei beschäftigt sie sich besonders mit der Frage nach dem Sinn und der Wirkungsweise der Langsamkeit seines Theaters. von Brinkmeier, Michaela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Michaela Brinkmeier wurde mit dieser Arbeit an der Universität Hamburg im Fachbereich Sprachwissenschaften promoviert. Sie ist als Journalistin tätig.
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Theater der Zeit
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett




