
Der neue Firmenwert des Bilanzrichtlinien-Gesetzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit untersucht die handelsrechtliche Behandlung des Firmenwertes sowie die damit verbundenen bilanzpolitischen Möglichkeiten. Zunächst wird geprüft, ob die betriebswirtschaftlichen Überlegungen bei der Unternehmensbewertung für die Bilanzierung des derivativen Firmenwertes von Bedeutung sind. Bei der anschließenden Untersuchung des handelsrechtlichen Charakters des Firmenwertes werden aus den GoB und den Rechnungslegungszwecken Kriterien zur Bestimmung der abstrakten Aktivierungsfähigkeit abgeleitet. Im Ergebnis stellt der derivative Firmenwert einen Posten sui generis dar. Abschließend werden die handelsrechtlichen Firmenwertregelungen und die bilanzpolitischen Möglichkeiten dargestellt und diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Christoph Ludz wurde 1963 in Hamburg geboren. Er studierte von 1983 bis 1988 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg mit den Schwerpunkten Revisions- und Treuhandwesen, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsrecht. 1997
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Logos Berlin
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 2009
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- NonBook
- 5 Seiten
- Erschienen 2021
- Dürckheim Verlag
- Kartoniert
- 1784 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck