
Der lahme Prometheus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Arbeit wird anhand von ausgewählten Texten der Prometheusliteratur die Verwendbarkeit der Systemtheorie Niklas Luhmanns innerhalb der Literaturwissenschaft demonstriert. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen poetischen Werken und historisch-sozialer Realität und die Reflexion dieser Beziehung in den jeweiligen Bewußtseinssystemen europäischer Gesellschaften. Die Differenzierungen in der Gestaltung des Prometheus-Mythos über einen Zeitraum von mehreren Jahrtausenden erlauben eine Parallelführung mit den von Luhmann dargestellten gesellschaftlichen Stadien. von Wimmer, Magda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Magda Wimmer, geboren 1961. Studium der Theologie in Salzburg von 1981 bis 1987 und Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Sozialwissenschaften und Philosophie an der FernUniversität in Hagen von 1990 bis 1995.
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Mnemosyne
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Moritz Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Argon
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published