
Der verfassungsrechtliche Steuerbegriff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Einführung neuer Abgaben ist oftmals weniger in materiell-verfassungsrechtlicher als vielmehr in kompetenzrechtlicher Hinsicht problematisch, da das Grundgesetz die Gesetzgebungskompetenz für Steuern und für die übrigen Abgabenarten unterschiedlich regelt. Deshalb ist es für die Beurteilung der finanzverfassungsrechtlichen Zulässigkeit unerläßlich, zu klären, ob eine Steuer oder eine andere Art von Abgabe vorliegt. Das Grundgesetz definiert den Begriff «Steuer» jedoch nicht selbst. Eine Legaldefinition findet sich indes in 3 Abs. 1 AO. Daher stellt sich die Frage, ob der verfassungsrechtliche Steuerbegriff mit dem der Abgabenordnung identisch ist oder ob die Auslegung des Grundgesetzes zu einem anderen Ergebnis führt. von Schaefer, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Horst Schaefer wurde 1963 in Weinheim geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim war er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Steuerrecht bei Prof. Dr. Hans-Wolfgang Arndt beschäftigt. Seit 1995 ist er Richter beim Verwaltungsgericht Freiburg. Im April 1996 hat er an der Universität Mannheim promoviert.
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 1006 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Verlag C. H. Beck