Die Berichterstattung über nachteilige Lageveränderungen und Verluste im Rahmen der handelsrechtlich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Berichterstattungspflicht über nachteilige Lageveränderungen und Verluste ist in ihrer gesetzlichen Formulierung sehr unbestimmt und infolgedessen stark interpretationsbedürftig. In Praxis und Wissenschaft bislang nicht eindeutig geklärt sind bereits die Kernfragen, welche Sachverhalte durch die Berichterstattungspflicht erfaßt werden und welche Rückwirkungen auf die Jahresabschlußprüfung mit der Berichterstattungsvorschrift verbunden sind. Die vorliegende Untersuchung strukturiert dieses Problemfeld und verfolgt das Ziel, die gesetzlichen Anforderungen an die Berichterstattung über nachteilige Lageveränderungen und Verluste als einen Bestandteil der «adressatenorientierten Krisenwarnfunktion» des Abschlußprüfers zu konkretisieren sowie Ansätze für eine zweckgerechte Informationsgewinnung und -vermittlung aufzuzeigen. Die auch die «Berichterstattungsrealität» einbeziehende Untersuchung beschränkt sich dabei nicht auf eine isolierte Betrachtung des Prüfungsberichts, sondern stellt diesen in den Gesamtzusammenhang des Berichterstatungsinstrumentariums des Abschlußprüfers.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Joachim Ziegler wurde 1960 in Schweinfurt geboren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität-Gesamthochschule Siegen mit Abschluß Dipl.-Kfm. 1985-1988 Assistent der Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens in München.
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 3149 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2597 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag




