
Flussabwärts gegen den Strom: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Flussabwärts gegen den Strom" von Christian Haller ist eine tiefgründige Erzählung über die Reise eines Mannes, der versucht, seine Vergangenheit zu verstehen und seinen Platz in der Welt zu finden. Der Protagonist, ein Historiker namens Martin, kehrt nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt am Rhein zurück. Dort wird er mit seiner eigenen Geschichte konfrontiert: seiner komplizierten Beziehung zu seinem Vater, seiner verlorenen Jugendliebe und dem dunklen Geheimnis, das seine Familie umgibt. Während er den Fluss hinunterfährt, reflektiert Martin sein Leben und kommt zu einer Reihe von Erkenntnissen über Liebe, Verlust und die menschliche Natur. Das Buch ist eine poetische und philosophische Meditation über die Zeit und das Gedächtnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Haller wurde 1943 in Brugg, Schweiz geboren, studierte Biologie und gehörte der Leitung des Gottlieb Duttweiler-Instituts bei Zürich an. Er wurde u. a. mit dem Aargauer Literaturpreis (2006), dem Schillerpreis (2007) und dem Kunstpreis des Kantons Aargau (2015) ausgezeichnet. Zuletzt sind von ihm die ersten beiden Teile seiner autobiographischen Trilogie erschienen: »Die verborgenen Ufer« sowie »Das unaufhaltsame Fließen«. Er lebt als Schriftsteller in Laufenburg.
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2021
- KONTRAST-VERLAG
- hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2009
- Oratio Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- modo Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Diana Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Königstuhl
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2016
- Hetzer, Helmut
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Arctis ein Imprint der Atri...