

Lincoln im Bardo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während des amerikanischen Bürgerkriegs stirbt Präsident Lincolns geliebter Sohn Willie mit elf Jahren. Laut Zeitungsberichten suchte der trauernde Vater allein das Grabmal auf, um seinen Sohn noch einmal in den Armen zu halten. Bei George Saunders wird daraus eine allumfassende Geschichte über Liebe und Verlust, wie sie origineller, faszinierender und grandioser nicht sein könnte.Im Laufe dieser Nacht, in der Abraham Lincoln von seinem Sohn Abschied nimmt, werden die Gespenster wach, die Geister der Toten auf dem Friedhof, aber auch die der Geschichte und der Literatur, reale wie erfundene, und mischen sich ein. Denn Willie Lincoln befindet sich im Zwischenreich zwischen Diesseits und Jenseits, in tibetischer Tradition Bardo genannt, und auf dem Friedhof in Georgetown entbrennt ein furioser Streit um die Seele des Jungen, ein vielstimmiger Chor, der in die eine große Frage mündet: Warum lieben wir überhaupt, wenn wir doch wissen, dass alles zu Ende gehen muss? von Saunders, George und Heibert, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
George Saunders wurde 1958 in Amarillo, Texas, geboren, lebt heute mit seiner Frau und zwei Töchtern in Oneonta, New York, und ist Dozent an der Syracuse University. Er hat mehrere Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht, erhielt u.a. 2013 den PEN/Malamud Award und 2014 den Folio Prize. Das Echo auf seinen ersten Roman »Lincoln im Bardo« war überwältigend: Man Booker Prize 2017, Shortlist für den Golden Man Booker Prize, Premio Gregor von Rezzori 2018, New York Times-Nr.1-Bestseller, SWR-Bestenliste Platz 1 und SPIEGEL-Bestseller.
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Lindemanns
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2010
- Kessinger Publishing
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- Kartoniert
- 571 Seiten
- Erschienen 2012
- Blanvalet
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum