
Die Blechtrommel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Blechtrommel" ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Günter Grass, der 1959 veröffentlicht wurde. Er erzählt die Lebensgeschichte von Oskar Matzerath, einem Mann mit dem geistigen und körperlichen Zustand eines Dreijährigen, der eine ungewöhnliche Fähigkeit besitzt: Er kann Glas zerschreien. Der Roman spielt vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Veränderungen in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs und danach. Oskar beginnt seine Geschichte mit seiner Geburt in Danzig im Jahr 1924 und endet sie in den 1950er Jahren in Westdeutschland. Als Kind beschließt er aufgrund der Grausamkeiten und Absurditäten der Erwachsenenwelt, nicht mehr zu wachsen und stattdessen auf seiner Blechtrommel zu spielen, um seine Unzufriedenheit auszudrücken. Seine Trommel wird zum Symbol seines Widerstands gegen die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen. Die Handlung des Buches ist reich an symbolischen Bildern und surrealen Episoden, die Oskars Ablehnung der Realität widerspiegeln. Die "Blechtrommel" gilt als Meisterwerk der deutschen Nachkriegsliteratur und brachte Grass internationalen Ruhm ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- COMBRE
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Annette Betz im Ueberreuter...
- pamphlet
- 44 Seiten
- Erschienen 2010
- AMA
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2012
- Hal Leonard MGB
- audioCD -
- Helbling
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Hal Leonard
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- NorthSouth Books