
Die Wenigen und die Vielen (7442 998). Roman einer Zeit.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wenigen und die Vielen" von Hans Sahl ist ein Roman, der die politischen und sozialen Umwälzungen in Deutschland während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts thematisiert. Der Autor schildert das Leben einer Gruppe von Intellektuellen und Künstlern, die sich mit den Herausforderungen ihrer Zeit auseinandersetzen müssen, darunter der Aufstieg des Nationalsozialismus, Exil und Krieg. Im Zentrum stehen persönliche Schicksale, moralische Konflikte und der Kampf um Freiheit und Menschlichkeit in einer zunehmend polarisierten Welt. Sahl verwebt autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählungen, um ein vielschichtiges Bild dieser turbulenten Epoche zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutsche Literaturgesellschaft
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau