

Wie lebe ich ein gutes Leben? Philosophie für Praktiker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie lebe ich ein gutes Leben? Philosophie für Praktiker" von Albert Kitzler ist ein Leitfaden, der philosophische Weisheiten und Prinzipien aus verschiedenen Kulturen und Epochen zusammenführt, um praktische Ratschläge für ein erfülltes und sinnvolles Leben zu bieten. Kitzler greift auf die Lehren von Philosophen wie Sokrates, Konfuzius und Buddha zurück und zeigt, wie deren Ideen im modernen Alltag angewendet werden können. Das Buch behandelt Themen wie Glück, Gelassenheit, Freundschaft und Selbstreflexion und bietet dem Leser konkrete Anregungen zur persönlichen Weiterentwicklung. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis ermutigt Kitzler seine Leser dazu, ihre eigene Lebensphilosophie zu entwickeln und aktiv umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Albert Kitzler, geb. 1955, studierte Philosophie und Jura in Freiburg i.Br. und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heidegger-Lehrstuhl tätig. Seit mehr als 20 Jahren ist er als erfolgreicher Medienanwalt und Filmproduzent (1994: Oscar für den Kurzfilm "Schwarzfahrer") in Berlin ansässig. Seit 2000 beschäftigt er sich wieder intensiv mit der Philosophie im antiken Griechenland, in China und Indien. 2010 gründete er "MASS UND MITTE - Schule für antike Lebensweisheit" (www.massundmitte.de), wo er Seminare, Coachings sowie philosophische Matineen leitet und Vorträge hält. Seine Bücher "Wie lebe ich ein gutes Leben?", "Philosophie to go", "Denken heilt" und "Vom Glück des Wanderns" haben bei Lesern und Kritikern Begeisterung ausgelöst. Zuletzt ist bei Droemer von ihm erschienen: "Nur die Ruhe!". Albert Kitzler lebt bei München.
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Paperback
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien AG