
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es weht die Bora auf der kleinen kroatischen Insel, der kalte böige Fallwind, der die Boote über das Meer treibt wie Nussschalen und Unruhe in das sonnensatte Inselleben bringt. Die Schriftstellerin Mara kennt das Wechselspiel der Winde, die trockene, salzige Bora und ihren Gegenpart, den schwülen, von Süden kommenden Jugo. Schon seit Jahren verbringt sie den Sommer auf der Insel, liebt den Geruch von Oleander und wildem Rosmarin und den Inseldialekt der Fischer, die im Hafen die schillernden Goldbrassen anpreisen. Doch dieser Sommer ist anders. Eine langjährige Beziehung ist in die Brüche gegangen und das Schreiben will ihr nicht mehr gelingen. Eines Morgens kommt Andrej auf die Insel - ein Fotograf, der nicht mehr fotografieren will. Er stammt aus einer der vielen Auswandererfamilien, die aus dem kommunistischen Jugoslawien nach Amerika flohen und Jahr für Jahr in den Sommermonaten in ihre alte Heimat zurückkehren. Mara und Andrej beginnen sich zu umkreisen, so als folgten sie dem Rhythmus der Winde, zart und zerrend, rau und rastlos. Als Mara beginnt, tief in die Geschichte von Andrejs Familie vorzudringen, die von Entwurzelung und der Vermischung von Kulturen erzählt und untrennbar mit der Geschichte der Insel verknüpft ist, wird eine Entscheidung unumgänglich.In hochaufgelösten Bildern erzählt Ruth Cerha von der Begegnung zweier Suchender, für die sich unerwartet die Möglichkeit einer großen Liebe auftut. Bora. Eine Geschichte vom Wind ist ein Roman von ungezähmter Schönheit, der mit viel Feingefühl um das Wagnis wirklicher Nähe und die Bedeutung einer inneren Heimat kreist. von Cerha, Ruth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ruth Cerha wurde 1963 in Wien geboren. Nach einer klassischen musikalischen Ausbildung und einem Studium in Psychologie arbeitete sie als Musikerin und Komponistin mit verschiedenen Bands. Seit 2004 schreibt sie Prosa. Sie hat zwei Kinder und lebt als Klavierpädagogin und freie Schriftstellerin in Wien. Nach ihren Romanen »Kopf aus den Wolken« (2010) und »Zehntelbrüder« (2012) erscheint nun ihr neuer Roman in der Frankfurter Verlagsanstalt, »Bora. Eine Geschichte vom Wind«, für den sie das Staatsstipendium für Literatur erhielt.»Cerhas Sprache ist ein Bilderstrom, und diese Sprache nimmt den Leser einfach mit.« (Berliner Zeitung)
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- hardcover
- 286 Seiten
- Kowalke
- perfect
- 238 Seiten
- Erschienen 1998
- Mercator
- Gebunden
- 1470 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 2010
- Auslesen-Verlag
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Silhouette
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Diana Verlag