
Dynamik in Gruppen: Handbuch der Gruppenleitung. Mit E-Book inside
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dynamik in Gruppen: Handbuch der Gruppenleitung" von Eberhard Stahl ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Prozessen und Dynamiken innerhalb von Gruppen befasst. Das Buch richtet sich an Fachleute, die Gruppen leiten oder moderieren, und bietet praxisnahe Anleitungen zur effektiven Gestaltung und Steuerung von Gruppenprozessen. Stahl beleuchtet verschiedene Aspekte der Gruppendynamik, darunter Kommunikation, Rollenverteilung, Konfliktmanagement und Entscheidungsfindung. Er vermittelt theoretische Grundlagen ebenso wie praktische Techniken zur Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit in unterschiedlichen Gruppensettings. Das Handbuch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die es den Lesern ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden. Zudem wird auf die Bedeutung der eigenen Rolle als Gruppenleiter eingegangen und wie man diese reflektiert und optimiert. Ein besonderes Merkmal des Buches ist das integrierte E-Book, welches zusätzlichen digitalen Zugriff auf Inhalte ermöglicht und somit eine flexible Nutzung unterstützt. Insgesamt bietet das Werk wertvolle Einblicke für alle, die ihre Fähigkeiten in der Leitung von Gruppen verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag