
Therapie-Tools CBASP: Psychotherapie chronischer Depression. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Beltz Therapie-Tools)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapie-Tools CBASP: Psychotherapie chronischer Depression" von Elisabeth Schramm ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich auf die Behandlung chronischer Depressionen konzentriert. Das Buch stellt das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) vor, eine speziell für chronische Depression entwickelte Therapiemethode. Inhaltlich bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen von CBASP und dessen Anwendung in der therapeutischen Praxis. Es enthält zahlreiche Arbeitsmaterialien, Fallbeispiele und Übungen, die Therapeuten dabei unterstützen, die Methode effektiv umzusetzen. Zudem wird erläutert, wie CBASP in verschiedenen Phasen der Therapie angewendet werden kann und welche Techniken besonders hilfreich sind. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten und Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit, die mit chronisch depressiven Patienten arbeiten. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Werkzeugen dient es als wertvolle Ressource für die Behandlung dieser komplexen Störung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Jan Philipp Klein, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, ZIP Zentrum für Integrative Psychotherapie, Universität zu Lübeck; CBASP-Supervisor und -Trainer, Schriftführer des CBASPS-Netzwerk www.cbasp-network.org/Professor Dr. Matthias Backenstraß, Leiter des Instituts für Klinische Psychologie am Klinikum Stuttgart und außerplanmäßiger Professor der Universität Heidelberg. Ausgebildet in Klientzentrierter Gesprächspsychotherapie und Kognitiver Verhaltenstherapie ist er als CBASP-Supervisor und -Trainer aktuell erster Vorsitzender des CBASP-Netzwerk e.V.Professor Dr. Elisabeth Schramm ist an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg angestellt.
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz