
Grundkonzepte der Psychotherapie: Mit Online-Materialien zum Download
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundkonzepte der Psychotherapie" von Jürgen Kriz bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen theoretischen und praktischen Ansätze der Psychotherapie. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker in der psychotherapeutischen Ausbildung und Praxis. Kriz erläutert die Grundlagen verschiedener therapeutischer Schulen, darunter humanistische, kognitive, verhaltenstherapeutische und systemische Ansätze. Er legt besonderen Wert auf das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte, die therapeutische Prozesse leiten. Zudem werden ethische und wissenschaftliche Aspekte der Psychotherapie diskutiert. Ergänzend zum Text bietet das Buch Online-Materialien zum Download an, die eine Vertiefung des Gelernten ermöglichen und praktische Anwendungsbeispiele liefern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz