
Grundkonzepte der Psychotherapie: Mit Online-Materialien zum Download
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkonzepte der Psychotherapie" von Jürgen Kriz bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Prinzipien und Methoden der Psychotherapie. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für die theoretischen und praktischen Grundlagen der psychotherapeutischen Arbeit erlangen möchten. Kriz beleuchtet verschiedene therapeutische Ansätze und Schulen, darunter Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, humanistische Verfahren und systemische Therapie. Er erklärt zentrale Begriffe und Konzepte und zeigt auf, wie sie in der Praxis angewendet werden können. Darüber hinaus enthält das Buch Online-Materialien zum Download, die zusätzliche Ressourcen für Lernende bieten. Diese Materialien unterstützen das Verständnis durch Fallbeispiele, Übungen und vertiefende Informationen. Insgesamt dient das Werk als wertvolle Ressource für alle, die sich mit den Grundlagen der Psychotherapie vertraut machen oder ihr Wissen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...