
Selbstverletzendes Verhalten: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln (Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Selbstverletzendes Verhalten: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln" von Franz Resch ist ein umfassender Leitfaden für Eltern, Lehrer und Fachleute im Gesundheitswesen. Es befasst sich mit dem Thema selbstverletzenden Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen. Der Autor erläutert die vielfältigen Ursachen, Symptome und Auswirkungen dieser Störung. Er bietet praktische Ratschläge zur Identifizierung der Risikofaktoren sowie zur Prävention und Behandlung dieses ernsten Problems. Das Buch enthält auch Fallstudien, die das Verständnis der Leser vertiefen und ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die mit jungen Menschen arbeiten oder leben, die an selbstverletzendem Verhalten leiden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2014
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media