
Schematherapie in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schematherapie ist eine sinnvolle Ergänzung der Verhaltenstherapie. Schemata werden als überdauernde Eigenschaften verstanden, die sich bereits in der Kindheit ausbilden. Die Autoren legen den Schwerpunkt des Buches auf das Moduskonzept. Ein Modus (z.B. das verletzte Kind) ist der aktuelle Zustand des Patienten, der die Gefühle und Reaktionen stark bestimmt und deshalb im Vordergrund der therapeutischen Arbeit steht. Es wird gezeigt, welche Modusklassen es gibt und wie das Modus-Fallkonzept erarbeitet wird. Die schematherapeutischen Interventionen wie z.B. Stuhldialoge werden modusspezifisch vorgestellt. Fallbeispiele unterschiedlicher Patiententypen veranschaulichen das therapeutische Vorgehen. Typische Fragen werden am Ende jedes Kapitels beantwortet. von Jacob, Gitta;Arntz, Arnoud;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag