
Einführung in die KVT mit Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und Methodik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die KVT mit Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und Methodik" von Harlich H. Stavemann ist ein hilfreiches Handbuch für Psychologen, Therapeuten und andere Fachleute, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es bietet eine gründliche Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), eine bewährte Methode zur Behandlung einer Vielzahl von psychischen Störungen bei jungen Menschen. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen der KVT und beschreibt detailliert ihre Anwendung in der Praxis. Es behandelt Themen wie Diagnostik, Therapieplanung, Interventionstechniken und den Umgang mit speziellen Problemen wie Angststörungen oder Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen im therapeutischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Medien-Service
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Dunod
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta