
Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK: Grundlagen, Durchführung, Anwendungsbeispiele. Mit CD-ROM (Materialien für die klinische Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK: Grundlagen, Durchführung, Anwendungsbeispiele" von Ulrich Pfingsten ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Verbesserung sozialer Fähigkeiten durch strukturiertes Training befasst. Das Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Anleitungen zur Durchführung von Gruppentrainings, um soziale Kompetenzen effektiv zu fördern. Es richtet sich vor allem an Fachleute in der klinischen Praxis, wie Psychologen und Therapeuten. Das Werk erklärt die Bedeutung sozialer Kompetenzen und bietet einen detaillierten Überblick über die Methoden des Gruppentrainings. Es umfasst verschiedene Module, die spezifische soziale Fähigkeiten adressieren, wie Kommunikation, Konfliktlösung und Empathie. Zudem enthält es zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis sowie Übungen und Materialien zur direkten Umsetzung im therapeutischen Kontext. Die beigefügte CD-ROM bietet zusätzliche Ressourcen und Materialien zur Unterstützung der praktischen Anwendung des Trainingsprogramms. Insgesamt dient das Buch als wertvolles Handbuch für alle, die soziale Kompetenztrainings leiten oder daran teilnehmen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- CD-ROM -
- Erschienen 2011
- Gabal
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz