
Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung: Eine Anleitung für Psychotherapeuten, Berater und Seelsorger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung" von Harlich H. Stavemann ist ein umfassendes Handbuch für Psychotherapeuten, Berater und Seelsorger. Es bietet eine detaillierte Anleitung zur Durchführung der sokratischen Methode, einem Dialogprozess, der nach dem antiken Philosophen Sokrates benannt ist. Die sokratische Methode fördert das kritische Denken und die Selbstreflexion des Klienten durch gezielte Fragen. Stavemann erklärt die theoretischen Grundlagen dieser Technik und zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie sie in verschiedenen therapeutischen Kontexten angewendet werden kann. Das Buch bietet auch Übungen und Tipps für den effektiven Einsatz der sokratischen Gesprächsführung in Therapie und Beratung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Fischer
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart,
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag