Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung: Eine Anleitung für Psychotherapeuten, Berater und Seelsorger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung" von Harlich H. Stavemann bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Anwendung der sokratischen Methode in therapeutischen und beratenden Kontexten. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Berater und Seelsorger und zeigt auf, wie die sokratische Gesprächsführung genutzt werden kann, um Klienten zu tieferem Verständnis und Einsichten zu verhelfen. Stavemann erläutert die theoretischen Grundlagen der Methode und deren historische Wurzeln in der Philosophie des Sokrates. Er beschreibt, wie durch gezielte Fragen und eine nicht-direktive Gesprächsführung Klienten angeregt werden, eigene Lösungen zu entwickeln und ihre Selbstreflexion zu fördern. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und praktische Übungen, die den Lesern helfen sollen, die Technik in ihrer eigenen Praxis umzusetzen. Ziel ist es, eine respektvolle und partnerschaftliche Beziehung zwischen Berater und Klient zu fördern, die auf Dialog und gemeinsamem Lernen basiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart,
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag



