
Mathematischer Anfangsunterricht – Befunde und Konzepte für die Praxis: Vorwort: Peter-Koop, Andrea; Lüken, Miriam M.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mathematischer Anfangsunterricht – Befunde und Konzepte für die Praxis" von Andrea Peter-Koop und Miriam M. Lüken ist ein umfassender Leitfaden für Lehrer, die den Mathematikunterricht für Anfänger gestalten. Es stellt verschiedene Konzepte und Methoden vor, um Kindern mathematische Grundlagen beizubringen. Die Autoren präsentieren verschiedene Forschungsergebnisse zum Mathematikunterricht und diskutieren ihre praktischen Implikationen. Sie bieten auch eine Vielzahl von Unterrichtsstrategien an, die auf diesen Erkenntnissen basieren. Das Buch enthält außerdem zahlreiche Beispiele und Übungen zur Veranschaulichung dieser Strategien. Es bietet somit eine wertvolle Ressource für Lehrkräfte, um effektive und ansprechende Mathematikstunden zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Mildenberger Verlag GmbH
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...