
Die Leute von Seldwyla
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die riesige Lebens- und Konfliktmasse, die Kellers Roman Der grüne Heinrich zu bewältigen sucht, verdichtet sich in den Seldwyler Novellen zum epischen Kleinformat. In der Form objektiver als der Roman, sind sie subjektiver im Inhalt. In der Abfolge der Geschichten wird Kellers zunehmender gesellschaftlicher Pessimismus sichtbar: Von liebenswürdigen Außenseitern degenerieren seine Helden zu Spekulanten. Seldwyla ist mittlerweile überall und somit zur schlechten Norm geworden. Erstmals nach vielen Jahren bot diese Ausgabe wieder einen zuverlässigen Text jenes Werkes, das Friedrich Nietzsche zum »kleinen Schatz der deutschen Prosa« gezählt hat, wert, »wieder und wieder gelesen zu werden«. Anders als die greifbaren Leseausgaben enthält die Edition des Deutschen Klassiker Verlages keinen Mischtext aus verschiedenen Textfassungen, folgt vielmehr konsequent der letzten von Keller noch einmal korrigierten und überwachten Auflage. - Ausgabe nach der letzten von Keller autorisierten Textfassung - Erster durchgängiger, ausführlicher Kommentar zu den realen Hintergründen dieser realistischen Dichtung und ihrer Stellung in Kellers Gesamtwerk von Keller, Gottfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, studierte nach einer Ausbildung zum Landschaftsmaler in Heidelberg Geschichte, Philosophie und Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der grüne Heinrich und die Novellensammlung Die Leute von Seldwyla. Gottfried Keller starb 1890 in Zürich.
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Gebundene Ausgabe
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Albrecht Thielmann
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 1991
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erich Röth Verlag,
-
-
-
- Erschienen 1994
- Mellinger, J Ch
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 228 Seiten
- Becker, C