
Werke und Briefe in zwölf Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter allen Streitgängen Lessings gilt seine Auseinandersetzung mit dem Hamburger Hauptpastor Johann Melchior Goeze nicht nur als der bekannteste, sondern zugleich auch als der wichtigste und am längsten nachwirkende. In diesem Streit kämpfte Lessing letztlich ganz grundsätzlich um Recht und Notwendigkeit eines öffentlich zu führenden Disputs auch über die Wahrheit der christlichen Religion. Ihm ging es dabei um Aufklärung und »Erleuchtung«, die er zugleich als ureigene Absicht des Christentums betrachtete - in der Überzeugung, die Wahrheit könne im Streit nur gewinnen. Nach der abrupten Unterbrechung seines Streits durch das über ihn verhängte Publikationsverbot des Herzogs von Braunschweig betrat Lessing seine »alte Kanzel«, das Theater: Der vorliegende Band ordnet deshalb den Nathan samt seinen Paralipomena in diesen von Lessing selbst angezeigten Kontext ein und erschließt so neue Perspektiven. Wie im voraufgehenden Band werden die Gegenschriften den Äußerungen Lessings chronologisch zugeordnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Seine Dramen und kunsttheoretischen Schriften machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung.
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 2080 Seiten
- Erschienen 1993
- Carl Hanser
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 490 Seiten
- Erschienen 1987
- Kiepenheuer Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag