
Sämtliche Werke in sieben Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kellers Leute von Seldwyla und Züricher Novellen - in ihrer Abfolge wird der zunehmende gesellschaftliche Pessimismus ihres Autors offenbar. Werden die Seldwyler, lauter fröhliche kleine Nichtsnutze vom Schlage des Grünen Heinrich, in der ersten Sammlung noch geschildert als eine Gesellschaft von Außenseitern, so ist in der zweiten Sammlung ihr kindlicher Charme zergangen zu einem Zerrbild nutzlosen Spekulantentums und das sie liebenswert machende Außenseitertum verschwunden: Seldwyla ist überall. In den Züricher Novellen, Geschichten von historischer Erneuerung in der Bewahrung - dem Volk der Gegenwart vorgehalten, damit es seine guten Möglichkeiten entfalten möge -, wird später die Rahmenhandlung selbst in Frage stellen, daß dieser Erziehungsauftrag je glücken könne. Mit Band 4 der neuen Keller-Ausgabe liegen endlich wieder ein zuverlässiger Text und erstmals eine zuverlässige Kommentierung jenes Werkes vor, das Friedrich Nietzsche zum kleinen »Schatz der deutschen Prosa« gezählt hat. von Keller, Gottfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover -
- Erschienen 9999
- Phaidon
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 11000 Seiten
- Erschienen 1970
- C.H.Beck
- paperback
- 3570 Seiten
- Erschienen 1993
- Hinstorff
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...