
Theologische Schriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band bietet eine Auswahl theologischer Werke Herders aus allen Perioden. Zusammen mit den Schriften zum Alten Testament (Band 5 dieser Ausgabe) ergibt sich so ein repräsentativer Ausschnitt aus dem im engeren Sinn theologischen Schaffen Herders. Der Kommentar zeigt, auf welche theologischen Traditionen sich Herder hauptsächlich stützt und wie stark seine Sprache von der Bibel geprägt ist. Sodann werden in knapper Form die Auseinandersetzungen, denen seine Schriften entstammen, rekonstruiert. Die Hinleitungen zu den einzelnen Schriften schließlich stellen den Zusammenhang zum übrigen Werk Herders her, so daß deutlich wird, daß und inwiefern im geistlichen Amt die organisierende Mitte seines gesamten Schaffens liegt. Herders Thema ist stets der Mensch mit seinen immensen Fähigkeiten und Schwächen, seiner ursprünglichen Bestimmung zum Ebenbild Gottes und seinem tatsächlichen Geschick. Herder sieht es als seine Aufgabe an, die Bildung des Menschen zu wahrer Humanität, wie sie die christliche Tradition lehrt, nicht nur theoretisch zu durchdenken, sondern zugleich praktisch tätig in Predigt, Unterricht und Schriftstellerei zu befördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Gottfried Herder wurde am 25. August 1744 Mohrungen, Ostpreußen geboren und starb am 18. Dezember 1803 in Weimar. Herder wuchs als Sohn des Kantors und Schullehrers Gottfried Herder und dessen zweiter Ehefrau Anna Elisabeth Peltz in bescheidenen Ve
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 756 Seiten
- Erschienen 2019
- Gesellschaft für Innere und...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...