Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. Zwei Abteilungen: Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 ... Sämtliche Werke. Band 4: Dramen 1765-1775
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. Band 4: Dramen 1765-1775" von Johann Wolfgang von Goethe ist Teil einer umfassenden Sammlung, die das Gesamtwerk des berühmten deutschen Dichters und Denkers umfasst. Band 4 konzentriert sich auf Goethes dramatische Schriften aus den Jahren 1765 bis 1775, einer Zeit, in der er sich als junger Autor etablierte. In diesem Band finden sich frühe Werke wie "Die Laune des Verliebten" und "Die Mitschuldigen", die Goethes Entwicklung als Dramatiker und seine Experimente mit verschiedenen Formen und Themen zeigen. Diese Stücke geben Einblick in seine Auseinandersetzung mit menschlichen Emotionen, gesellschaftlichen Normen und philosophischen Fragestellungen. Der Band bietet nicht nur eine Sammlung von Texten, sondern auch einen wertvollen Einblick in die künstlerische Entwicklung Goethes während eines entscheidenden Jahrzehnts seines Schaffens. Ergänzt wird der Text durch Kommentare und Anmerkungen, die dem Leser helfen, die historischen und biografischen Hintergründe besser zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 1281 Seiten
 - Erschienen 1997
 - Deutscher Klassiker Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 536 Seiten
 - Erschienen 1980
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 5038 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Insel Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 1008 Seiten
 - Erschienen 1990
 - Carl Hanser Verlag GmbH & C...
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 944 Seiten
 - Erschienen 1973
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 2400 Seiten
 - Erschienen 1966
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 9439 Seiten
 - Aufbau
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 1262 Seiten
 - Erschienen 1986
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 2020 Seiten
 - Erschienen 1994
 - Deutscher Klassiker Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 544 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Wallstein Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 972 Seiten
 - Erschienen 1988
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 640 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 912 Seiten
 - Erschienen 2002
 - S. FISCHER
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 1029 Seiten
 - Erschienen 1989
 - Insel Verlag
 




