
Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 Abteilungen: 1. Abteilung: Sämtliche Werke. Band 1: Gedichte 1756-1799
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche" ist eine umfassende Sammlung der Schriften von Johann Wolfgang von Goethe, herausgegeben von Karl Eibl. Der erste Band der ersten Abteilung konzentriert sich auf Goethes Gedichte aus den Jahren 1756 bis 1799. Diese Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Goethes lyrischem Werk, beginnend mit seinen frühen Versuchen bis hin zu den reifen Werken des späten 18. Jahrhunderts. Die Gedichte spiegeln nicht nur Goethes persönliche und künstlerische Entwicklung wider, sondern auch die literarischen Strömungen und historischen Ereignisse seiner Zeit. Der Band ist Teil einer größeren Edition, die auch Briefe, Tagebücher und Gespräche umfasst und somit ein umfassendes Bild von Goethes Leben und Schaffen vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werther
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 2080 Seiten
- Erschienen 1993
- Carl Hanser
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 6848 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...