Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. 40 in 45 Bänden in 2 Abteilungen: 1. Abteilung: Sämtliche Werke. Band 1: Gedichte 1756-1799
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche" ist eine umfassende Sammlung der literarischen Arbeiten von Johann Wolfgang von Goethe, einem der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker. Diese Ausgabe ist in zwei Abteilungen unterteilt. Die erste Abteilung umfasst sämtliche Werke Goethes, während die zweite seine Briefe, Tagebücher und Gespräche enthält. Der Band 1 der ersten Abteilung mit dem Titel "Gedichte 1756-1799" konzentriert sich auf Goethes lyrisches Schaffen in den Jahren 1756 bis 1799. Dieser Zeitraum umfasst seine frühen poetischen Versuche bis hin zu den reifen Werken des Sturm und Drang sowie der Weimarer Klassik. Die Gedichte spiegeln Goethes persönliche Entwicklungen wider und behandeln Themen wie Natur, Liebe, Freundschaft und das Streben nach künstlerischer Vollkommenheit. Der Band bietet Einblicke in die Vielfalt und Tiefe von Goethes Lyrik und zeigt seine Entwicklung als Dichter über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werther
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 2020 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch




