
Das Stammbuch Engelbert Kaempfers - Kritische Edition und Kommentar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berühmt ist Engelbert Kaempfer für seine große Forschungsreise, die ihn bis nach Japan führte. Die "Amoenitates Exoticae" (1712) und das postum zuerst auf englisch erschienene Japanwerk (1727) zeigen den Lemgoer Arzt als aufmerksamen Beobachter fremder Kulturen. Damit prägte er das europäische Japanbild auf lange Zeit. Ein ganz besonderes persönliches und biographisch wertvolles Dokument ist sein Stammbuch. Gemäß der damaligen Sitte trugen sich in diese Bücher Freunde und Bekannte mit Sinnsprüchen und Wünschen ein. Begonnen hatte Kaempfer es schon während seines Studiums und sammelte 130 Einträge aus Polen, Schweden, Russland, Persien bis Süd- und Ostasien, die in 26 verschiedenen Sprachen geschrieben sind. Damit zeigt das Stammbuch eine einzigartige, auch ästhetisch berührende Vielfalt kultureller Begegnungen. Die vorliegende kritische Edition macht diese Vielfalt sichtbar. Sie präsentiert das Stammbuch zum ersten Mal vollständig und auf dem aktuellen Forschungsstand, eingebettet in seinen kulturellen und historischen Kontext. Alle Einträge werden im Bild reproduziert. Fachleute aus aller Welt haben mitgearbeitet, um die Einträge zu transkribieren, zu übersetzen und zu kommentieren. von Weiß, Lothar und Haberland, Detlef und Bischoff, Michael und Eberhardt, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 1390 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
-
-
-
- Erschienen 1979
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1184 Seiten
- Erschienen 2010
- Christliche Literaturverbre...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert -
- Erschienen 2012
- Echter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...