
Die Kanonenbahn Berlin-Metz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kanonenbahn Berlin-Metz" von Wolfgang Klee behandelt die historische und technische Entwicklung der strategischen Eisenbahnverbindung zwischen Berlin und Metz. Diese Strecke, oft als "Kanonenbahn" bezeichnet, wurde im 19. Jahrhundert gebaut, um eine direkte und schnelle Verbindung zwischen der preußischen Hauptstadt und dem damals zum Deutschen Reich gehörenden Lothringen zu schaffen. Das Buch beschreibt die politischen und militärischen Hintergründe des Baus, die technischen Herausforderungen sowie den Einfluss dieser Bahnstrecke auf die regionale Entwicklung. Klee beleuchtet zudem die Nutzung der Strecke in verschiedenen historischen Kontexten, insbesondere während der beiden Weltkriege. Mit zahlreichen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in ein bedeutendes Kapitel deutscher Eisenbahngeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- transpress
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner