Deutsche Motorräder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Sommer 1948 schossen sie wie Pilze aus dem Boden: Fahrradhersteller, die auf das motorisierte Zweirad setzten. Die Kundschaft riss ihnen die Maschinen förmlich aus den Händen, bis 1954 der jähe Absturz folgte. Wer nicht aufsteckte, versuchte, sich mit neuen Konzepten über Wasser zu halten: Das letzte Produkt der ruhmreichen Firma Horex war eine Gartenschere, NSU verlegte sich auf den Bau von Kleinwagen, und BMW stand kurz vor der Pleite. Erst in den 70ern ging es wieder besser. Frank Rönickes spannende Gesamtschau zeigt und beschreibt alle Typen und Modelle der letzten 70 Jahre in West- und Ostdeutschland. von Rönicke, Frank
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,
- jp_oversized_book
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Kleine Vennekate, J
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Tectum
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Generisch




