
Prinz Eugen: Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prinz Eugen: Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers" von Ingo Bauernfeind ist eine detaillierte Darstellung der Geschichte des Schweren Kreuzers Prinz Eugen, einem bedeutenden Kriegsschiff der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die Konstruktion, Einsätze und das Schicksal des Schiffes, das vor allem für seine Teilnahme an der Schlacht im Atlantik und Operation Rheinübung bekannt ist, bei der es zusammen mit dem Schlachtschiff Bismarck operierte. Bauernfeind liefert nicht nur technische Details und militärische Strategien, sondern auch persönliche Geschichten von Besatzungsmitgliedern und deren Erlebnisse. Nach Kriegsende wurde die Prinz Eugen den Vereinigten Staaten übergeben und schließlich bei Atomtests im Pazifik versenkt. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die maritime Kriegsführung jener Zeit und reflektiert die Rolle des Kreuzers in der Marinegeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Bauernfeind studierte Marinegeschichte und historischen Dokumentarfilm an der Hawaii Pacific University in Honolulu, produzierte Reportagen zum Pazifikkrieg und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Daniel A. Martinez, dem Historiker des »USS Arizona Memorials«, und des Museums in Pearl Harbor, Hawaii.
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller