![Die NSU-Story: Die Chronik einer Weltmarke](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f6/a8/89/1722685196_779681775088_600x600.jpg)
Die NSU-Story: Die Chronik einer Weltmarke
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die NSU-Story: Die Chronik einer Weltmarke" von Peter Schneider ist eine umfassende Dokumentation über die Geschichte der NSU Motorenwerke AG, einem deutschen Hersteller von Autos und Motorrädern. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des Unternehmens von seiner Gründung 1873 bis zu seinem Ende in den späten 1970er Jahren. Es beleuchtet die technischen Innovationen, wirtschaftlichen Herausforderungen und sozialen Veränderungen, mit denen das Unternehmen im Laufe seiner Geschichte konfrontiert war. Darüber hinaus thematisiert es die Rolle des Unternehmens während des Nationalsozialismus und im Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- VOLKSWAGEN
- Gebunden
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Orell Füssli Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.