
Die Puma-Story: Geniale Gründer, miese Manager und ein sensationeller Neustart: Erst war die Raubkatze klinisch tot - dann schrieb sie die atemberaubendste Börsengeschichte der Nachkriegszeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Puma-Story" von Rolf-Herbert Peters erzählt die faszinierende Geschichte des Sportartikelherstellers Puma. Das Buch beleuchtet den Aufstieg, Fall und erneuten Erfolg des Unternehmens. Es beginnt mit der Gründung durch Rudolf Dassler, der sich nach einem Streit von seinem Bruder Adolf ("Adi") Dassler trennte, dem Gründer von Adidas. Die Rivalität zwischen den Brüdern prägte die frühen Jahre beider Unternehmen. Puma erlebte zunächst große Erfolge im Sportbereich, geriet jedoch in späteren Jahren unter schlechter Führung in eine Krise und stand kurz vor dem Aus. Das Buch beschreibt detailliert die Herausforderungen und Fehlentscheidungen, die das Unternehmen an den Rand des Ruins brachten. Der Wendepunkt kam mit einem radikalen Managementwechsel und einer strategischen Neuausrichtung unter Jochen Zeitz. Seine innovativen Ansätze führten zu einem beeindruckenden Comeback auf dem Markt. Die "Raubkatze", wie Puma oft genannt wird, erholte sich nicht nur finanziell, sondern schrieb auch eine der bemerkenswertesten Geschichten an der Börse in der Nachkriegszeit. Peters bietet einen tiefen Einblick in die Unternehmensgeschichte von Puma und analysiert dabei sowohl wirtschaftliche als auch persönliche Faktoren, die zum dramatischen Wandel beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1998
- Sunburst
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Thiele & Brandstätter Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1968
- -
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2021
- Bergischer Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2004
- Salon
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1984
- Bookslinger
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Terzio