
Türöffnung - Forcible Entry
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Inhalt: Die Feuerwehr ist immer wieder gefordert, verschlossene Türen zu öffnen, sei es dass sie selbst gerufen wird oder als Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst. Steigendes Sicherheitsbewusstsein und die zunehmende Angst vor Einbrüchen führen allerdings dazu, dass Wohnungen immer aufwendiger verriegelt werden und damit die Anforderungen an eine fachgerechte Öffnung weiter steigen. Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich, dass sich die Feuerwehr ständig über die neuesten Öffnungstechniken informiert. Die Broschüre erklärt die derzeit gängigen Öffnungstechniken und beschreibt die Handhabung der dafür erforderlichen technischen Geräte im Einzelnen. Aus dem Inhalt: - Grundlagen der Gebäudetechnik - Grundlagen der Öffnungstechnik - Zerstörungsfreie Öffnungstechnik - Nicht zerstörungsfreie Öffnungstechnik - Elektronische Schließsysteme - Zugang über Fenster von Linde, Christof;Dittrich, Bernd;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmidt, Erich
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2019
- Grand Central Publishing
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition.fotoTAPETA Berlin
- Gebunden
- 1007 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck