Begutachtung chirurgisch-orthopädischer Berufskrankheiten durch mechanische Einwirkungen: Schadensbilder, Differenzialdiagnosen, Rechtsprechung, ... Stellungnahmen und Empfehlungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Begutachtung chirurgisch-orthopädischer Berufskrankheiten durch mechanische Einwirkungen" von Michael Meyer-Clement bietet eine umfassende Analyse von Berufskrankheiten, die durch mechanische Belastungen entstehen. Es behandelt typische Schadensbilder und beleuchtet differenzialdiagnostische Ansätze zur Abgrenzung ähnlicher Krankheitsbilder. Zudem wird auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen, um den rechtlichen Rahmen bei der Anerkennung solcher Erkrankungen als Berufskrankheit zu erläutern. Das Werk enthält außerdem praxisorientierte Stellungnahmen und Empfehlungen für medizinische Gutachter, um fundierte Beurteilungen abzugeben. Es dient als wertvolle Ressource für Fachleute im Bereich der Arbeitsmedizin und des Versicherungswesens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Fischer Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 1976
- Springer
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1109 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -



