
Verdacht auf Berufskrankheit?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
70.000 Mal pro Jahr wird der Verdacht auf eine Berufskrankheit gemeldet und damit ein Berufskrankheiten-Verfahren in Gang gesetzt. Meist wissen die betroffenen Patienten nicht so recht, was damit auf sie zukommt. Auf welche Weise entsteht aus dem Verdacht, der ärztlichen Diagnose das Gutachten? Was ist für die Gutachter maßgeblich? Müssen die Betroffenen ihre Tätigkeit aufgeben? Wenn ihre Krankheit nicht als Berufskrankheit anerkannt wird, sollen sie dann vor das Sozialgericht gehen? Was kostet das? Und und und ... Das Büchlein wendet sich an den Hausarzt oder Facharzt, der in dieser Situation seine Patienten kompetent beraten möchte. Es wendet sich zudem an Ärzte, die in die Berufskrankheiten-Begutachtung einsteigen wollen. Sie alle finden im Buch leicht lesbare, praxisnahe Tipps aus langjähriger unabhängiger gutachterlicher Erfahrung. Aus dem Inhalt: - Kann es eine Berufskrankheit sein? - Der Gang durchs Berufskrankheiten-Verfahren - Das Wichtigste über die häufigsten Berufskrankheiten - Berufskrankheit abgelehnt oder MdE als zu gering empfunden - was tun? - Der Gang vors Sozialgericht - Kurzgefasst: Die 10 häufigsten Missverständnisse im Berufskrankheiten-Verfahren von Nowak, Dennis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- medhochzwei
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 1034 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG