
Schmerzen behandeln mit EMDR: Das erweiterte Praxishandbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schmerzen behandeln mit EMDR: Das erweiterte Praxishandbuch" von Wolfgang Eich ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Anwendung der Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)-Therapie zur Behandlung von Schmerzen beschäftigt. EMDR ist ursprünglich eine psychotherapeutische Methode zur Behandlung von Traumata, doch Eich erweitert in diesem Buch den Anwendungsbereich auf die Schmerztherapie. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die theoretischen Grundlagen und die praktischen Anwendungen von EMDR bei der Schmerzbehandlung. Es erklärt, wie emotionale und psychische Faktoren körperliche Schmerzen beeinflussen können und wie EMDR hilft, diese Verbindungen zu lösen oder zu mildern. Der Autor beschreibt detailliert, wie Therapeuten die Methode an individuelle Bedürfnisse anpassen können und gibt praxisnahe Anleitungen sowie Fallbeispiele aus seiner therapeutischen Arbeit. Durch die Kombination von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Erfahrung richtet sich das Handbuch sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Neueinsteiger in das Thema. Ziel ist es, den Lesern effektive Werkzeuge für die Behandlung chronischer Schmerzen durch EMDR bereitzustellen und so neue Wege in der Schmerztherapie zu eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag