
Das gespaltene Haus: Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das gespaltene Haus: Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute“ von Manfred Berg bietet eine umfassende Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in den USA seit der Mitte des 20. Jahrhunderts. Berg untersucht zentrale Ereignisse wie die Bürgerrechtsbewegung, den Kalten Krieg, die Vietnamkriegsproteste und die Watergate-Affäre. Er beleuchtet auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, den Aufstieg des Neoliberalismus und die zunehmende Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft. Das Buch thematisiert zudem die Rolle der USA als globale Supermacht sowie innenpolitische Konflikte und Krisen, die das Land bis in die Gegenwart prägen. Durch seine detaillierte Darstellung vermittelt Berg ein tiefes Verständnis für die komplexe Dynamik eines Landes im ständigen Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- Leinen
- 1120 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1986
- Macmillan USA
- hardcover -
- Klett Ernst /Schulbuch,
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland