Pilger, Priester und Propheten: Alltag und Religionen im Römischen Reich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pilger, Priester und Propheten: Alltag und Religionen im Römischen Reich" von Karin Schuler untersucht die vielfältige religiöse Landschaft des Römischen Reiches. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Glaubenspraktiken und religiösen Gruppen, die in dieser Epoche existierten. Schuler beleuchtet den Alltag der Menschen und zeigt, wie Religion in das tägliche Leben integriert war. Sie behandelt Themen wie Pilgerreisen, religiöse Rituale, das Wirken von Priestern und die Rolle von Propheten. Durch die Analyse archäologischer Funde und historischer Quellen vermittelt das Werk ein lebendiges Bild der spirituellen Vielfalt im antiken Rom und deren Einfluss auf soziale und kulturelle Strukturen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Knapp, geboren 1946 in den USA, ist emeritierter Professor für alte Geschichte in Berkeley, University of California. Er ist einer der international ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der antiken Alltagsgeschichte. Neben der Epigraphik gilt sein besonderes Forschungsinteresse den Mittel und Unterschichten im Römischen Reich.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2018
- Picador Paper
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag




