Ende und Anfang. Von den Generationen der Hochkulturen und von der Entstehung des Abendlandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ende und Anfang" ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte der Hochkulturen und die Entstehung des Abendlandes beleuchtet. Der Autor untersucht die Entwicklungen und Veränderungen verschiedener Zivilisationen über Jahrtausende hinweg und zeichnet dabei ein detailliertes Bild von Aufstieg, Blütezeit und Niedergang dieser Kulturen. Darüber hinaus beleuchtet er den Prozess der Entstehung des Abendlandes, seiner Werte und Institutionen. Das Buch liefert eine tiefgründige Analyse historischer Ereignisse und Kontexte, wobei es den Leser dazu anregt, Parallelen zur heutigen Zeit zu ziehen und über die Zukunft unserer eigenen Zivilisation nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- -
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Kulturverlag Kadmos
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
-
-
-
- -