
Sämtliche Werke in 18 Bänden. Bd. 13/14: Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Umdichtungen (Sämtliche Werke in achtzehn Bänden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sämtliche Werke in 18 Bänden. Bd. 13/14: Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Umdichtungen" von Georg P. Landmann ist eine Sammlung von Nachdichtungen der berühmten Gedichtsammlung "Les Fleurs du Mal" (Die Blumen des Bösen) von Charles Baudelaire. In diesem Werk versucht Landmann, die düstere und zugleich faszinierende Atmosphäre von Baudelaires Originaltexten in deutscher Sprache einzufangen und wiederzugeben. Die Gedichte behandeln Themen wie Schönheit, Verfall, Erotik und Tod, und sie reflektieren Baudelaires kritische Sicht auf die moderne Welt sowie seine Suche nach dem Erhabenen im Alltäglichen. Durch seine Umdichtungen bringt Landmann den deutschen Lesern die komplexen Emotionen und stilistischen Feinheiten der französischen Vorlage näher.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 9999
- Phaidon
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Losada.
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch