
Poesie und Gewalt: Das Leben der Gudrun Ensslin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Poesie und Gewalt: Das Leben der Gudrun Ensslin" von Ingeborg Gleichauf ist eine biografische Darstellung des Lebens von Gudrun Ensslin, einer zentralen Figur der Roten Armee Fraktion (RAF) in Deutschland. Das Buch beleuchtet Ensslins Weg von einer intellektuellen und idealistischen jungen Frau zu einer radikalisierten Terroristin. Gleichauf untersucht die persönlichen, politischen und gesellschaftlichen Einflüsse, die Ensslin prägten, darunter ihre Erziehung in einem protestantischen Pfarrhaus, ihre akademische Laufbahn und ihr Engagement in der Studentenbewegung. Die Biografie versucht, die komplexe Persönlichkeit Ensslins nachzuvollziehen und bietet Einblicke in ihre Motivationen sowie die Konflikte zwischen ihren poetischen Neigungen und ihrem gewaltsamen Aktivismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingeborg Gleichauf, geboren 1953, studierte Philosophie und Germanistik und promovierte über Ingeborg Bachmann. Unter ihren zahlreichen Veröffentlichungen finden sich erfolgreiche Biographien über Max Frisch, Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Sie lebt in Freiburg.
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Two Sylvias Press
- Taschenbuch
- 318 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag
- Gebunden
- 81 Seiten
- Erschienen 2023
- Das Wunderhorn
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Projekt
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- elifverlag
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag